Automatische In-App Kontolöschung für iOS-Apps​

Seit Juni müssen Anbieter von Apps im iOS App-Store, aktiv die Löschung von Kundenkonten durch eine “Button-Lösung” unterstützen. Mit einem Verstoß gegen die Richtlinien riskieren Unternehmen nicht nur die Entfernung aus dem App Store, sondern auch alle damit verbundenen finanziellen Verluste.

​​Sparen Sie Zeit und Ressourcen - nutzen Sie die vollautomatische no-code SaaS-Lösung von Kertos zur Umsetzung dieser Richtlinie - 100% App-Store und GPDR konform!

Let's start

Trusted by

Was steht in den neuen Richtlinien von Apple?

Apples Richtlinien haben weitgehende Folgen

iOS-Apps, die es ihren Nutzern ermöglichen, ein Kundenkonto einzurichten, müssen eine Möglichkeit bieten, diese Konten ebenso einfach wieder zu löschen. Diese Anforderung ist in den App Store Review Guidelines 5.1.1(v) zu finden.

Dabei sind drei Kernanforderungen besonders wichtig:​

  • Die Löschung muss leicht zu finden sein.
  • Sobald ein Konto gelöscht wird, müssen auch alle damit verbundenen personenbezogene Daten gelöscht werden (siehe Art. 15 GDPR).
  • Es reicht nicht aus, das Konto lediglich vorübergehend zu deaktivieren

Vereinfachung der Kontolöschung

Eine no-code SaaS-Lösung​

Kertos automatisiert die Anforderungen von Apple systemübergreifend, identifiziert nicht erfasste Vorgänge und entlastet so Ihre Mitarbeiter. Was früher Tage und Wochen dauerte, erledigt Kertos in Sekunden – vollautomatisch und ohne menschliches Zutun

Die SaaS-Lösung von Kertos wird ganz einfach ohne code implementiert und Sie brauchen keine kostspieligen Schulungen für Ihr IT Personal.

Datenschutzkonforme Umsetzung bei Kertos

Verbinden Sie Ihre IT-Infrastruktur an einem Ort

Kertos erledigt den gesamten Löschprozess vollständig, indem Sie aus unserem Integrationskatalog auswählen und so die gesamte Systemlandschaft verbinden und ihre Arbeitsabläufe automatisieren.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kernprodukt und wir kümmern uns um die Löschanfragen ihrer Kunden.

Let's start

All-in-One-Lösung​

100%-ige App-Store-Compliance mit Kertos

Der Rauswurf aus dem iOS App-Store kann erheblich unternehmerische und finanzielle Nachteile mit sich bringen.  

​​Pflegen Sie ihre Datensätze konstant, sorgen sie für die ordnungsgemäße Umsetzung Apple’s hauseigener Richtlinien und bereiten Sie sich gleichzeitig auf zukünftige operative Herausforderungen vor.

Warum Kertos?

Ein Löschbutton mit komplexen betrieblichen Auswirkungen

Riskieren Sie es nicht aus dem App Store entfernt zu werden

Apple meint es ernst. Wir haben es bereits mit der App-Tracking-Transparenz im Jahr 2021 gesehen. Hier hat Apple von Appanbietern verlangt, dass sie nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Nutzenden tracken dürfen. Nach Ablauf der Umsetzungsfrist wurden 420 000 nicht konforme Apps aus dem App Store entfernt. ​ ​​

Dies wird bei vielen Apps erneut der Fall sein, da Apple die Löschung von In-App-Konten vorschreibt. Seien Sie also nicht eine von diesen.

Umgang mit erhöhtem Datenvolumen ​


Apples "Privacy First"-Kampagne wird das Volumen der datenschutzbezogenen Anfragen erhöhen. ​Nicht nur die aktuelle Anpassung der App-Store-Aktualisierung, sondern auch künftige Anforderungen werden immer wieder Herausforderungen bei der Einhaltung der Vorschriften mit sich bringen. ​​

Das ist zeitaufwändig, fehleranfällig und wird schnell teuer für ihr Unternehmen. ​

Vollständige Einhaltung der Löschvorschriften


Personenbezogene Daten sind über dutzende von Systemen verteilt. Das einfache Löschen eines Benutzerkontos, ohne alle personenbezogenen Daten zu löschen, ist nicht mehr ausreichend.​​

Implementieren Sie Kertos in Ihren Arbeitsablauf und bereiten Sie sich auf weitere Vorschriften vor, um weiterhin datenschutzkonform zu bleiben.

Seit Juni müssen Anbieter von Apps im iOS App-Store, aktiv die Löschung von Kundenkonten durch eine “Button-Lösung” unterstützen. Mit einem Verstoß gegen die Richtlinien riskiert man nicht die Entfernung aus dem App Store, sondern auch alle damit verbundenen finanziellen Verluste – mit Kertos muss das nicht sein.

​​Lernen Sie mehr in unserem Video!